Sie sind hier: www.karladamek.de >> Soziale Projekte

aktuelle Termine


15. - 17.03.2013
Sintala Qigong Praxiskurs
Singen in Bewegung

(Schwerpunkte: Herz - Dünndarm)

Ltg. Heike Kersting / Dr. Karl Adamek / Carina Eckes

Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de

PDF und Anmeldung Sintala Qigong Praxiskurs - PDF


22. - 29.03.2013
Heilfasten und Heilsames Singen (NL)

Ltg. Carina Eckes / Dr. Constanze Binz

Bitte Info anfordern unter:
treespirit(at)online.nl

PDF und Anmeldung Heilfasten und Singen 2013 PDF


23.03.2013
Tageskurs Neuss
Heilsames Singen


Ltg. Dr. Karl Adamek

Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de


06.04.2013
Tageskurs Bochum
Heilsames Singen


Ltg. Dr. Karl Adamek

Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de


13.04.2013
Tageskurs Berlin
Heilsames Singen


Ltg. Dr. Karl Adamek

Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de


14.04.2013
Tageskurs Münster
Heilsames Singen


Ltg. Dr. Karl Adamek

Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de




Nachfolgend finden Sie Informationen und Anmeldungen zu unserem Gesamtprogramm
"Seminare und Ausbildung zum heilsamen Singen"

Seminare - PDF Seminare 2013 - NEU

Ausbildung 2013-2014 PDF Ausbildung 2013-2014 - NEU


Newsletter

zur Newsletter-AnmeldungMit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie gerne zu aktuellen Themen rund um das Heilsame Singen - wie aktuelle Seminartermine oder andere interessante Themen/Hinweise.

zur Anmeldung

Veröffentlichungen

das neue Buch "Singen in der Kindheit" von Dr. Karl Adamek und Dr. Thomas Blank - eine empirische Studie zur Gesundheit und Schulfähigkeit von Kindergartenkindern und das Canto elementar-Konzept zum Praxistransfer.
Cover von Singen in der Kindheit

die neue CD "So wie das Meer" - 11 erbauliche Lieder mit kraftvoll rhythmischen Arrangements zur Heilung von Körper, Geist und Seele.
Cover von So wie das Meer



und finden Sie hier alle Veröffentlichungen aus Literatur, CDs und DVDs von und mit Karl Adamek und Carina Eckes oder besuchen Sie direkt den Canto Verlag

Foto einer BeispielveröffentlichungFoto einer BeispielveröffentlichungFoto einer BeispielveröffentlichungFoto einer Beispielveröffentlichung


Soziale Projekte zur Förderung des Singens im Alltag


Il canto del mondo e. V.


Il Canto del Mondo e. V. LogoDr. Karl Adamek ist Initiator und Vorsitzender des Internationalen Netzwerkes zur Förderung der Alltagskultur des Singen Il canto del mondo e.V., das unter der Schirmherrschaft des größten Geigers des letzten Jahrhunderts Lord Yehudi Menuhin (1916-1999) 1999 gegründet wurde.
www.il-canto-del-mondo.de

Canto elementar

Canto elementarMit Canto elementar hat Karl Adamek ein generationsübergreifendes Singpatenprojekt für Kindergärten ins Leben gerufen. Es ist die praktische Konsequenz seiner empirischen Forschungen zum Singen in der Kindheit die zeigten, das Singen für eine gesunde Entwicklung von Kindern unverzichtbar ist, aber nur noch 10% der Erzieherinnen aus Mangel an Ausbildung Kinder zum Singen begeistern können. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat als erstes Bundesland dieses Projekt mit der Zielstellung der Flächendeckung übernommen. Fühlen Sie sich willkommen.
Canto elementar



Deutscher Nationalpreis an Canto elementar

Am 20 Juni 2012 erhielt das Projekt Canto Elementar im französischen Dom in Berlin den Deutschen Nationalpreis.
Im folgenden link können sie ein paar Eindrücke dieses historischen Ereignisses finden:
- Deutscher Nationalpreis 2012 für Canto Elementar -

Die Rede von Karl Adamek finden sie in folgendem PDF Bestand:
- Dankesrede zur Verleihung des Deutschen Nationalpreises -

Deutscher Nationalpreis 2012 für „Canto Elementar“ - PDF
Informationen zur Deutschen Nationalstiftung unter: www.nationalstiftung.de


Altbundespräsident Horst Köhler
Altbundespräsident Horst Köhler und Karl AdamekAltbundespräsident Horst Köhler und Karl Adamek 2
sagt in Kaiserlautern November 2007 nach einer Präsentation des Singpatenkonzeptes "Canto elementar" zur Musikalisierung von Kindergärten dem Begründer Karl Adamek seine Unterstützung zu.

Deutsche Stiftung Singen

Initiative Singen LogoDie Deutsche Stiftung Singen wurde von Dr. Karl Adamek gegründet. Die ist eine operative Treuhand-Stiftung, die vor allem Veranstaltungen (Kongresse, Seminare) zum Thema ‚Musikalisierung der Gesellschaft’ durchführt und ein internationales Netzwerk gestaltet, in dem erfolgreiche Projekte verschiedenster Organisationen und Stiftungen vorgestellt werden. In Kooperation mit anderen Organisationen werden auch eigene Sing-Projekte entwickelt und umgesetzt.
Die Verantwortlichen der Deutsche Stiftung Singen haben es sich zum Ziel gesetzt, das ‚einfache’ Singen der Menschen in ihrem Alltag zu fördern – d.h. in der Familie, im geselligen Zusammenhang, im Kindergarten, in der Schule. Es geht also nicht um das Singen ‚von einer Bühne aus’, sondern um das Singen als Lebensart, als Teil des eigenen Lebens.
www.deutschestiftungsingen.de

Initiative Singen

Initiative Singen LogoDie "Initiative Singen in Kindergärten und Grundschulen" hat sich zum Ziel gesetzt, Organisationen und Einzelpersonen, die sich für das Singen von Kindern engagieren, zu vernetzen und so das Singen im Alltag der Gesellschaft effektiver zu fördern. Fühlen Sie sich willkommen.
www.initiative-singen.de