Sie sind hier: www.karladamek.de >> Singseminare >>> Ausbildung
15. - 17.03.2013
Sintala Qigong Praxiskurs
Singen in Bewegung
(Schwerpunkte: Herz - Dünndarm)
Ltg. Heike Kersting / Dr. Karl Adamek / Carina Eckes
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
PDF und Anmeldung
22. - 29.03.2013
Heilfasten und Heilsames Singen (NL)
Ltg. Carina Eckes / Dr. Constanze Binz
Bitte Info anfordern unter:
treespirit(at)online.nl
PDF und Anmeldung
23.03.2013
Tageskurs Neuss
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
06.04.2013
Tageskurs Bochum
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
13.04.2013
Tageskurs Berlin
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
14.04.2013
Tageskurs Münster
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
Nachfolgend finden Sie Informationen und Anmeldungen zu unserem Gesamtprogramm
"Seminare und Ausbildung zum heilsamen Singen"
Seminare 2013 - NEU
Ausbildung 2013-2014 - NEU
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie gerne zu aktuellen Themen rund um das Heilsame Singen - wie aktuelle Seminartermine oder andere interessante Themen/Hinweise.
zur Anmeldung
das neue Buch "Singen in der Kindheit" von Dr. Karl Adamek und Dr. Thomas Blank - eine empirische Studie zur Gesundheit und Schulfähigkeit von Kindergartenkindern und das Canto elementar-Konzept zum Praxistransfer.
die neue CD "So wie das Meer" - 11 erbauliche Lieder mit kraftvoll rhythmischen Arrangements zur Heilung von Körper, Geist und Seele.
und finden Sie hier alle Veröffentlichungen aus Literatur, CDs und DVDs von und mit Karl Adamek und Carina Eckes oder besuchen Sie direkt den Canto Verlag
Bundespresseamt berichtet über
Il canto del mondo e. V.
in der Rubrik "Mitten im Leben".
In dem Bericht "Jung und Alt singen im Kindergarten" wird über die Arbeit des Vereins und seiner Projekte - allen voran Canto elementar - berichtet. Dazu gibt es unter dem Leitmotiv "Singen ist ein Sozialelixier" ein Interview mit Karl Adamek, dem Initiator von Il canto del mondo e. V.
Erfahren Sie mehr dazu auf
http://www.il-canto-del-mondo.de
und der entprechenden News
2-Jahres-Intensiv-Training
als Hilfe zur Selbsthilfe
sowie als berufliche Weiterbildung
für Menschen aus sozialen, künstlerischen, helfenden und heilenden Berufen
Seit über 15 Jahren bilden wir Menschen in der „Heilkraft des Singens“ aus. Die Ausbildung „Psychoresonanztraining“ beinhaltet einen initiatischen Selbsterfahrungs- und Selbstheilungsweg mit der Stimme für alle, die das Heilsame Singen für sich kennen lernen und entfalten möchten.
Wir selbst sind das Instrument unseres Lebens, welches wir stimmen und zum erklingen bringen. Durch unsere vielfältigen Erfahrungen im „Heilsamen Singen“ während der Ausbildung, die Vertiefung unserer Erfahrung in der Reflektion über „das Heilsame“ und die „Bedeutung des Singens“ eröffnen wir uns einen neuen Zugang zu uns selbst, unserer Lebensgestaltung und der freudvollen Entfaltung neuer beruflicher Möglichkeiten.
Mit der von uns entwickelten SINTALA-Methode des „Heilsamen Singens in Bewegung“ stellen wir sowohl dem an Selbstentfaltung und Selbstheilung Interessierten, als auch der musiktherapeutischen Praxis ein wirkungsvolles Werkzeug zur Verfügung. Für viele Menschen ist dieser Weg der künstlerischen Selbstgestaltung bereits eine wirkungsvolle Hilfe im täglichen Leben. Wir durften zahlreiche Angehörige helfender und heilender Berufe ausbilden, denen das Heilsame Singen eine einzigartige Bereicherung ihrer ressourcenorientierten therapeutischen Arbeit wurde. Aber auch jeder, der diesen Weg des Heilsamen Singens vor allem für sich selbst erfahren und nutzen möchte darf sich Willkommen fühlen. Anhand von eigenen Büchern, CDs und Lehrfilmen kann man diese Methode auch ohne die Beherrschung eines Musikinstrumentes einzusetzen lernen.
Wir freuen uns, nach der guten Resonanz der bisher elf zweijährigen Ausbildungsgruppen „Psychoresonanztraining mit der Stimme“ auch in den Jahren 2013-2014 eine neue Gruppe anbieten zu können und laden ab Mai/Juni 2013 bis Ende 2014 alle Interessierten dazu ein.
Falls Sie unser Angebot interessiert finden sie weitere Informationen in unserem ausführlichen Ausbildungsflyer 2013-2014 - NEU. Ansonsten freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Rufen Sie uns gerne an und fragen Sie genauer nach, was Sie interessiert. Fühlen Sie sich zu einem unserer Seminare eingeladen, um uns persönlich kennen zulernen.
Herzlich
Carina Eckes & Karl Adamek
November 2012
Als PDF-Dokument
Ausbildung 2013-2014 - NEU
Für jeden wird im gemeinsamen Austausch ein individueller Weg entwickelt, wie er die Methode des „Heilsamen Singens in Bewegung“ auf persönlicher oder auch auf beruflicher Ebene in den Alltag einfließen lassen kann. Bei der gesamten Ausbildung geht es in erster Linie darum, auf der Basis von Selbsterfahrung praktische Fertigkeiten zu entwickeln. Ziel dabei ist es, die eigene Singstimme zur psychischen und physischen Balancierung erst einmal für sich selbst und dann auch für andere nutzen zu lernen.
Die Ausbildung beinhaltet zwei Qualifikationsstufen, die je nach den Voraussetzungen, die man schon mitbringt, innerhalb dieser Ausbildung abgeschlossen werden können. Die erste Stufe ist die des „Practitioner im Psychoresonanztraining mit der Stimme“. Jeder, der an dieser Ausbildung mit allen Kursen teilgenommen hat, hat den Grad des Practitioners erworben.
Mit einem Zertifikat wird am Ende der Ausbildung bescheinigt, dass er diese Methode für sich persönlich als Ressource und im privaten Rahmen nutzen kann. Manche können jedoch schon in dieser Ausbildung, wenn sie vor allem schon berufliche Erfahrung in Gruppenarbeit haben, gleich die zweite Stufe des „Masters im Psychoresonanztraining mit der Stimme“ abschließen. Sie müssen dafür im Rahmen einer Abschlussprüfung die Fähigkeit nachweisen, dass sie diese Arbeitsmethode in professionellem Rahmen in der Gruppen- oder Einzelarbeit initiieren und anleiten können. Wer diese Prüfung besteht, bekommt auch hierüber ein entsprechendes Zertifikat.
Die Ausbildung umfasst zwölf Wochenendeinheiten - 4 Wochenenden von jeweils Freitag Abend 18.00 Uhr bis Sonntagmittag 16.00 Uhr sowie 4 Doppelwochenenden von Mittwochabend 18.00 Uhr bis Sonntagmittag. Die Ausbildung beginnt im Juni 2012 und endet im Dezember 2013. Die Teilnahmegebühr für alle 12 Wochenenden incl. Vollpension beträgt 6840,- Euro (Ausnahmeregelungen können im begründeten Einzelfall persönlich abgesprochen werden.) Bei Anmeldung vor dem 1. Januar 2012 reduziert sich die Teilnahmegebühr um 480,- Euro. Bei Anmeldung ist die Hälfte der gesamten Teilnahmegebühr für 12 Wochenendeinheiten fällig, zum Beginn die zweite Hälfte. Die Ausbildung findet in der Regel unter Leitung von Carina Eckes und Dr. Karl Adamek im Hof Laig in Lienen in der Nähe von Münster (Westf.) statt.
Die TeilnehmerInnen sollten Freude am eigenen Singen mitbringen. Darüber hinaus findet vor der Ausbildung ein ausführliches Einzelgespräch statt.
Ausbildungszeitraum: Mai/Juni 2013 – Dezember 2014 (jeweils Hof Laig, Lienen bei Münster/Osnabrück, www.hof-laig.de)
Die Steuerbehörde Rheinland-Pfalz, Trier, bescheinigte am 22. Januar 2009 unter dem Zeichen 45-4034-169/08: "Es wird hiermit bescheinigt, das die von Dr. Karl Adamek durchgeführten und noch durchzuführenden Seminare für Studierende und Angehörige helfender und heilender Berufe zum Thema `lauschendes, heilendes Singen´ und zur Sintala-Methode sowie die Ausbildung zum `Praktiker/-in im Psychoresonanz-Training mit der Stimme´ ordnungsgemäß auf einen Beruf vorbereiten und Leistungen im Sinne von § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) Umsatzsteuergesetz (UstG) in der derzeit gültigen Fassung darstellen."