Sie sind hier: www.karladamek.de >> Veröffentlichungen >>> Meridian Mantren
15. - 17.03.2013
Sintala Qigong Praxiskurs
Singen in Bewegung
(Schwerpunkte: Herz - Dünndarm)
Ltg. Heike Kersting / Dr. Karl Adamek / Carina Eckes
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
PDF und Anmeldung
22. - 29.03.2013
Heilfasten und Heilsames Singen (NL)
Ltg. Carina Eckes / Dr. Constanze Binz
Bitte Info anfordern unter:
treespirit(at)online.nl
PDF und Anmeldung
23.03.2013
Tageskurs Neuss
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
06.04.2013
Tageskurs Bochum
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
13.04.2013
Tageskurs Berlin
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
14.04.2013
Tageskurs Münster
Heilsames Singen
Ltg. Dr. Karl Adamek
Bitte Info anfordern unter:
adamekk(at)uni-muenster.de
Nachfolgend finden Sie Informationen und Anmeldungen zu unserem Gesamtprogramm
"Seminare und Ausbildung zum heilsamen Singen"
Seminare 2013 - NEU
Ausbildung 2013-2014 - NEU
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie gerne zu aktuellen Themen rund um das Heilsame Singen - wie aktuelle Seminartermine oder andere interessante Themen/Hinweise.
zur Anmeldung
das neue Buch "Singen in der Kindheit" von Dr. Karl Adamek und Dr. Thomas Blank - eine empirische Studie zur Gesundheit und Schulfähigkeit von Kindergartenkindern und das Canto elementar-Konzept zum Praxistransfer.
die neue CD "So wie das Meer" - 11 erbauliche Lieder mit kraftvoll rhythmischen Arrangements zur Heilung von Körper, Geist und Seele.
und finden Sie hier alle Veröffentlichungen aus Literatur, CDs und DVDs von und mit Karl Adamek und Carina Eckes oder besuchen Sie direkt den Canto Verlag
Bundespresseamt berichtet über
Il canto del mondo e. V.
in der Rubrik "Mitten im Leben".
In dem Bericht "Jung und Alt singen im Kindergarten" wird über die Arbeit des Vereins und seiner Projekte - allen voran Canto elementar - berichtet. Dazu gibt es unter dem Leitmotiv "Singen ist ein Sozialelixier" ein Interview mit Karl Adamek, dem Initiator von Il canto del mondo e. V.
Erfahren Sie mehr dazu auf
http://www.il-canto-del-mondo.de
und der entprechenden News
Zur Entstehungsgeschichte
Die MeridianMantren und die komplexe Methode des MeridianSingens schuf Karl Adamek, inspiriert durch Überlieferungen der Chinesischen Heilkunst, im Laufe der langjährigen gemeinsamen Gruppenleitung von Seminaren zum „Heilsamen Singen“ mit Carina Eckes. Nur mit ihrer begeisternden und reflektierenden Begleitung durch alle Entwicklungsphasen hindurch ist das Ganze möglich geworden. Die Wurzeln dieser MeridianMantren liegen in zwanzig Jahren eigener praktischer und wissenschaftlicher Erkundung und Entdeckung der heilsamen Wirkungen des Singens. In der überlieferten Chinesischen Heilkunst werden die Energiebahnen des menschlichen Körpers Meridiane genannt. In einer kreativen Synthese von Erkenntnissen der Chinesischen Heilkunst, der Praxis der Chinesischen Medizin, der Psychosomatik und der Psychologie haben die beiden die psychischen Themen herausgearbeitet, die mit jedem Meridian verbunden sind. Vor diesem Hintergrund und mit den musikalischen und musiktherapeutischen Erfahrungen ist zu jedem Meridian mit den besonderen Möglichkeiten der Kunst ein spezielles Mantra entstanden, dessen heilsame Wirksamkeit sich in den verschiedensten Zusammenhängen seit vielen Jahren bewährt hat.
In den Heiligenfeld Kliniken wenden wir die Methode des heilsamen Singens nach Karl Adamek seit Jahren erfolgreich an. Die Ergänzung therapeutischer Arbeit durch die besonderen Potenziale des Singens zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte halte ich für eine wichtige Zukunftsentwicklung.
(Dr. Joachim Galuska, Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken)
erhalten Sie im Downloadbereich "Gitarren-Akkorde" kostenlos die Gitarren-Akkorde zu dieser CD und weiteren Veröffentlichungen...
Ist kein MP3-Player zu sehen, schalten Sie bitte JavaScript ein und/oder installieren Sie den Adobe Flash Player:
zum Download (je Klangbeispiel ca. 500kb)
Diese CD-Veröffentlichung kann im Canto-Verlag bestellt werden.
Canto-Verlag
Augustastr. 30
45525 Hattingen
Fax 07000-2268600
info(at )cantoverlag.de
www.cantoverlag.de